MELHORES MÚSICAS / MAIS TOCADAS
kinderlieder - schneewittchen
1. Eine böse Königin fragt ihr Spiegelein leise:
?Sag, ob ich die Schönste bin,
Spieglein wahr und weise?
Schönste bin, Schönste bin,
Spieglein wahr und weise??
2. Darauf sprach das Spiegelein zu der bösenAlten
?Schöner noch als du es bist,
ist wohl das Schneewittchen.
Schöner noch, schöner noch,
ist wohl das Schneewittchen!?
3. ?Sie wohnt tief im dunklen Wald, hinter sieben Bergen
in dem Haus so klein und alt
bei den sieben Zwergen.
In dem Haus, in dem Haus
bei den sieben Zwergen.?
4. Darauf ging die Königin hinter sieben Berge.
Wer weiß wohl, was dann geschieht,
in dem Haus der Zwerge,
Was geschieht, was geschieht,
in dem Haus der Zwerge?
kinderlieder - aber heitschi bumbeitschi
Aber heitschi bumbeitschi, schlaf lange,
es is ja dei Muatta ausgange,
sie is ja ausgange und kimmt nimma hoam
und lasst des kloa Büabale ganz alloan.
Aber heitschi bumbeitschi bumbum,
aber heitschi bumbeitschi bumbum.Aber heitschi bumbeitschi, schlaf süaße,
die Engelein lassn di grüaßn!
Sie lassen di grüaßn und lassn di fragn,
ob du in' Himml spazieren willst fahrn.
Aber heitschi bumbeitschi bumbum,
aber heitschi bumbeitschi bumbum.
Aber heitschi bumbeitschi, in Himml,
da führt di a schneeweißer Schimml,
drauf sitzt a kloans Engerl mit oana Latern,
drein leuchtet vom Himml da allerschönst Stern.
Aber heitschi bumbeitschi bumbum,
aber heitschi bumbeitschi bumbum.
Und da Heitschi-Bumbeitschi is kumma
und hat ma mei Büabal mitgnumma.
Er hat ma's mitgnumma und hats nimma bracht.
Drum wünsch i meim Büabal a recht guate Nacht!
Aber heitschi bumbeitschi bumbum,
aber heitschi bumbeitschi bumbum.
kinderlieder - zeigt her eure f ße
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh,
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!
Sie waschen, sie waschen, sie waschen den ganzen Tag,
sie waschen, sie waschen, sie waschen den ganzen Tag.
2. Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh,
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!
Sie laufen, sie laufen, sie laufen den ganzen Tag,
sie laufen, sie laufen, sie laufen den ganzen Tag.
3. Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh,
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!
Sie singen, sie singen, sie singen den ganzen Tag,
sie singen, sie singen, sie singen den ganzen Tag.
4. Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh,
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!
Sie tanzen, sie tanzen, sie tanzen den ganzen Tag,
sie tanzen, sie tanzen, sie tanzen den ganzen Tag.
kinderlieder - ade zur guten nacht
Ade zur guten Nacht!
Jetzt wird Schluß gemacht,
daß ich muß scheiden.
Im Sommer, da wächst der Klee,
im Winter, da schneit?s den Schnee,
da komm ich wieder.
Im Sommer, da wächst der Klee,
im Winter, da schneit?s den Schnee,
da komm ich wieder.
2. Es trauern Berg und Tal,
wo ich viel tausendmal
bin drüber? gangen.
Das hat deine Schönheit gemacht,
hat mich zum Lieben gebracht
mit großem Verlangen.
Das hat deine Schönheit gemacht,
hat mich zum Lieben gebracht
mit großem Verlangen.
3. Das Brünnlein rinnt und rauscht
wohl unterm Holunderstrauch,
wo wir gesessen.
Wie manchen Glockenschlag,
da Herz bei Herzen lag,
das hast du vergessen.
Wie manchen Glockenschlag,
da Herz bei Herzen lag,
das hast du vergessen.
4. Die Mädchendieser Welt
sind falscher noch als Geld
zu ihren Lieben.
Ade zur guten Nacht!
Jetzt wird Schluß gemacht,
daß ich muß scheiden.
Ade zur guten Nacht!
Jetzt wird Schluß gemacht,
daß ich muß scheiden.
kinderlieder - alle meine entchen
Alle meine Entchen schwimmen auf dem See, schwimmen auf dem See,
Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh.
2. Alle meine Täubchen gurren auf dem Dach, gurren auf dem Dach,
fliegt eins in die Lüfte, fliegen alle nach.
3. Alle meine Hühner scharren in dem Stroh, scharren in dem Stroh,
finden sie ein Körnchen, sind sie alle froh.
4. Alle meine Gänschen watscheln durch den Grund, watscheln durch den Grund,
suchen in dem Tümpel, werden kugelrund.
kinderlieder - alles neu macht der mai
Alles neu macht der Mai,
macht die Seele frisch und frei,
lasst das Haus, kommt hinaus!
Windet einen Strauss.
Rings erglänzet Sonnenschein,
duftend prangen Flur und Hain:
Vogelsang, Hörnerklang,
tönt den Wald entlang.
2. Über Nacht sind erwacht,
Blümlein all zu neuer Pracht.
Komm und schau, Veilchen blau,
schmücken rings die Au!
Primelein im gold?nen Kleid,
laden dich zu Lust und Freud?
Maiglöckchen, hell und rein,
klingen froh darein.
3. Groß und klein stimmt mit ein:
Lenz, du sollst gegrüßet sein!
Helle erschallt durch den Wald
froher Jubel bald.
Frühlingslust und Sonnenglanz
locken uns zu Spiel und Tanz.
Alles neu, frisch und frei,
macht der holde Mai.
kinderlieder - auf der mauer auf der lauer
Auf der Mauer, auf der Lauer,
sitzt?ne kleine Wanze.
Auf der Mauer, auf der Lauer,
sitz?ne kleine Wanze.
Seht euch mal die Wanze an,
wie die Wanze tanzen kann.
Auf der Mauer, auf der Lauer,
sitzt?ne kleine Wanze.
2. Auf der Mauer, auf der Lauer,
sitzt?ne kleine Wanz?.
Auf der Mauer, auf der Lauer,
sitz?ne kleine Wanz?.
Seht euch mal die Wanz? an,
wie die Wanz? tanzen kann.
Auf der Mauer, auf der Lauer,
sitzt?ne kleine Wanz?.
3. Auf der Mauer, auf der Lauer,
sitzt?ne kleine Wan.
Auf der Mauer, auf der Lauer,
sitzt?ne kleine Wan......
kinderlieder - auf einem baum ein kuckuck
Auf einem Baum ein Kuckuck,
simsaladim, bamba, saladu saladim,
auf einem Baum ein Kuckuk saß.
2. Da kam ein jünger Jägers,
simsaladim, bamba, saladu saladim,
da kam ein junger Jägersknecht.
3. Der schoß den armen Kuckuck,
simsaladim, bamba, saladu saladim,
der schoß den armen Kuckuck tot.
4. Und als ein Jahr vergangen,
simsaladim, bamba, saladu saladim,
und als ein Jahr vergangen war.
5. Da war der Kuckuck wieder,
simsaladim, bamba, saladu saladim,
da war der Kuckuck wieder da.
kinderlieder - backe backe kuchen
Backe, backe Kuchen,
der Bäcker hat gerufen!
Wer will guten Kuchen backen,
der muß haben sieben Sachen:
Eier und Schmalz,
Zucker und Salz, Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gel.
Schieb in den Ofen ein!
2. Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen!
Wer will guten Kuchen backen,
der muß haben sieben Sachen:
Eier und Schmalz
Zucker und Salz, Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gel.
Schieb in den Ofen ein! Schieb in den Ofen ein!
kinderlieder - bald ist es wieder nacht
Bald ist es wieder Nacht
Mein Bettlein ist gemacht,
Drein will ich mich legen
Wohl mit Gottes Segen,
Weil Er die ganze Nacht
Gar treulich mich bewacht.
Da schlaf' ich fröhlich ein,
Gar sicher kann ich sein
Vom Himmel geschwinde
Kommen Engelein linde
Und decken mich dann zu
Und schützen meine Ruh.
kinderlieder - bruder jakob
Bruder Jakob, Bruder Jakob,
Schläfst du noch? Schläfst du noch?
Hörst du nicht die Glocken?
Hörst du nicht die Glocken?
Ding dang dong, ding dang dong.
Are you sleeping, are you sleeping,
Brother John, brother John,
Morning Bells are ringing,
Morning Bells are ringing,
Ding ding dong, ding ding dong.
Frère Jaques, Frère Jaques
Dormez-vous, Dormez-vous?
Sonnez les matines,
Sonnez les matines,
Ding ding dong, ding ding dong.
kinderlieder - bunt sind schon die wälder
Bunt Sind Schon Die Wälder lyrics
Bunt sind schon die Wälder,
Gelb die Stoppelfelder,
Und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
Graue Nebel wallen,
Kühler weht der Wind.
Wie die volle Traube
Aus dem Rebenlaube
Purpurfarbig strahlt!
Am Geländer reifen
Pfirsiche, mit Streifen
Rot und weiß bemalt.
Flinke Träger springen,
Und die Mädchen singen,
Alles jubelt froh!
Bunte Bänder schweben
Zwischen hohen Reben
Auf dem Hut von Stroh.
Geige tönt und Flöte
Bei der Abendröte
Und im Mondesglanz;
Junge Winzerinnen
Winken und beginnen
Frohen Erntetanz.
kinderlieder - danke
Danke, für diesen guten Morgen,
danke, für jeden neuen Tag,
danke, daß ich all meine Sorgen
auf dich werfen mag.
Danke, für alle guten Freunde,
danke, o Herr, für jedermann,
danke, wenn auch dem größten Feinde
ich verzeihen kann.
Danke, für meine Arbeitsstelle,
danke, für jedes kleine Glück,
danke, für alles Frohe, Helle
und für die Musik.
Danke, für manche Traurigkeiten,
danke, für jedes gute Wort.
Danke, daß deine Hand mich leiten will
an jedem Ort.
Danke, daß ich dein Wort verstehe,
danke, daß deinen Geist du gibst,
danke, daß in der Fern und Nähe
du die Menschen liebst.
Danke, dein Heil kennt keine Schranken
danke, ich halt mich fest daran,
danke, ach Herr, ich will dir danken,
daß ich danken kann.
kinderlieder - das wandern ist des m llers
Das Wandern ist des Müllers Lust,
das Wandern ist des Müllers Lust,
das Wandern.
Das muß ein schlechter Müller sein,
dem niemals fiel das Wandern ein.
Dem niemals fiel das Wandern ein.
das Wandern.
Vom Wasser haben wir´s gelernt,
vom Wasser haben wir´s gelernt,
vom Wasser:
Es hat nicht Ruh´ bei Tag und Nacht,
ist stets auf Wanderschaft bedacht,
ist stets auf Wanderschaft bedacht,
das Wasser.
Das sehn wir auch den Rädern ab,
das sehn wir auch den Rädern ab,
den Rädern:
Die gar nicht gerne stille stehn,
die sich bei Tag nicht müde drehn,
die sich bei Tag nicht müde drehn,
die Räder.
Die Steine selbst, so schwer sie sind
Die Steine selbst, so schwer sie sind
die Steine,
sie tanzen mit den muntern Reih´n
und wollen gar noch schneller sein,
und wollen gar noch schneller sein,
die Steine.
Oh Wandern, Wandern meine Lust,
Oh Wandern, Wandern meine Lust,
oh Wandern.
Herr Meister und Frau Meisterin,
laßt mich in Frieden weiterziehn
laßt mich in Frieden weiterziehn
und wandern.
kinderlieder - der kuckuck und der esel
Der Kuckuck und der Esel, die hatten einen Streit,
wer wohl am besten sänge, wer wohl am besten sänge,
zur schönen Maienzeit, zur schönen Maienzeit.
2. Der Kuckuck sprach: "Das kann ich!" und hub gleich an zu schrei'n.
"Ich aber kann es besser!" "Ich aber kann es besser!"
fiel gleich der Esel ein, fiel gleich der Esel ein.
3. Das klang so schön und lieblich, so schön von fern und nah;
sie sangen alle beide sie sangen alle beide
"Kuckuck, Kuckuck, I-a!", "Kuckuck, Kuckuck , I-a!"
Cds kinderlieder á Venda